Перевод: с латинского на немецкий

с немецкого на латинский

zum Sagum

  • 1 sagum

    sagum, ī, n. (Nbf. sagus, ī, m., Afran. com. 44. Enn. ann. 508. Varro sat. Men. 569) [σάγος, keltisches Wort, s. Isid. orig. 19, 24, 13], ein viereckiges, dichtes, grobes Stück wollenes Tuch, als Umwurf, kurzer Mantel (über die Schulter geworfen und an der Seite mit einer Spange befestigt), gegen die rauhe Witterung als Bedeckung der Sklaven, Cato u. Colum.: der Hirten, Plin.: des Viehes, Veget.: benutzt zum Emporschnellen (als Strafe), Suet. u. Mart. (vgl. sagatio): als Schutzwand gegen Pfeile, Veget. mil. – bes. als Tracht der Kelten (Germanen), der Plaid, Tac. – u. als Umwurf der Soldaten im Felde, der Soldatenmantel, Kriegsmantel, Caes. u.a. – dah. ist sagum Zeichen des Krieges (wie toga Zeichen des Friedens) in den Redensarten: sagum sumere (v. einem) u. saga sumere (von mehreren), sich zum Kampfe bereit halten (auch von den in der Stadt zurückbleibenden Römern, mit Ausnahme der Konsularen, bei einem nahen Kriege [in tumultu]), Cic. u.a.: so auch ad saga ire, Cic. u. Vell.: est in sagis civitas, steht unter den Waffen, Cic.: dagegen saga ponere = die Waffen ablegen, Liv. epit.

    lateinisch-deutsches > sagum

  • 2 sagum

    sagum, ī, n. (Nbf. sagus, ī, m., Afran. com. 44. Enn. ann. 508. Varro sat. Men. 569) [σάγος, keltisches Wort, s. Isid. orig. 19, 24, 13], ein viereckiges, dichtes, grobes Stück wollenes Tuch, als Umwurf, kurzer Mantel (über die Schulter geworfen und an der Seite mit einer Spange befestigt), gegen die rauhe Witterung als Bedeckung der Sklaven, Cato u. Colum.: der Hirten, Plin.: des Viehes, Veget.: benutzt zum Emporschnellen (als Strafe), Suet. u. Mart. (vgl. sagatio): als Schutzwand gegen Pfeile, Veget. mil. – bes. als Tracht der Kelten (Germanen), der Plaid, Tac. – u. als Umwurf der Soldaten im Felde, der Soldatenmantel, Kriegsmantel, Caes. u.a. – dah. ist sagum Zeichen des Krieges (wie toga Zeichen des Friedens) in den Redensarten: sagum sumere (v. einem) u. saga sumere (von mehreren), sich zum Kampfe bereit halten (auch von den in der Stadt zurückbleibenden Römern, mit Ausnahme der Konsularen, bei einem nahen Kriege [in tumultu]), Cic. u.a.: so auch ad saga ire, Cic. u. Vell.: est in sagis civitas, steht unter den Waffen, Cic.: dagegen saga ponere = die Waffen ablegen, Liv. epit.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > sagum

  • 3 sagarius

    sagārius, a, um (sagum), zum Sagum (Mantel, Umwurf, bes. Soldatenmantel) gehörig, negotiatio, Ulp. dig. 14, 4, 5. § 15: negotiator, Corp. inscr. Lat. 10, 1872. Schol. Iuven. 6, 591 ed. Cramer (Jahn bl. negotiator): mercator, Corp. inscr. Lat. 6, 9675: ders. subst. bl. sagarius, Corp. inscr. Lat. 12, 2619 u.a.: sag. Romanensis, der saga nach röm. Mode machte, Corp. inscr. Lat. 12, 1928.

    lateinisch-deutsches > sagarius

  • 4 sagarius

    sagārius, a, um (sagum), zum Sagum (Mantel, Umwurf, bes. Soldatenmantel) gehörig, negotiatio, Ulp. dig. 14, 4, 5. § 15: negotiator, Corp. inscr. Lat. 10, 1872. Schol. Iuven. 6, 591 ed. Cramer (Jahn bl. negotiator): mercator, Corp. inscr. Lat. 6, 9675: ders. subst. bl. sagarius, Corp. inscr. Lat. 12, 2619 u.a.: sag. Romanensis, der saga nach röm. Mode machte, Corp. inscr. Lat. 12, 1928.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > sagarius

  • 5 fibula

    fībula, ae, f. (zsgzg. aus figibula v. figo), der Heftel, I) eig.: a) die Klammer, der Bolzen, der Keil, Riegel, Cato r. r. 3, 5. Vitr. 1, 5, 3; 10, 2, 1; 10, 7 (12), 2: ilignea (zum Korbmachen), Cato r. r. 31, 1: haec utraque (tigna)... binis utrimque fibulis (eisernen Bolzen) ab utraque parte distinebantur, Caes. b. G. 4, 17, 6. – b) die Spange, Schnalle, die Agraffe, zum Zusammenhalten eines Gewandes, Verg. Aen. 4, 139. Ov. met. 2, 412. Val. Max. 5, 1, 7. Plin. 33, 39: bes. zum Zusammenhalten des sagum, Varro sat. Men. 569. Liv. 30, 17, 13; 39, 31, 18. Tac. Germ. 17. – zum Zusammenhalten der Haare, Verg. Aen. 7, 815. – dah. praepositus a fiblis, Verwalter der (kaiserl.) Spangen, Corp. inscr. Lat. 3, 536. – c) als chirurg. t. t.: α) die Kopfnaht (Ggstz. sutura, die ordentliche Naht), Cels. 5, 26. no. 23 u.a. Salv. adv. avar. 1, 9. Vgl. Scheller Übers. des Cels. Bd. 2. S. 99. A. 265. – β) eine durch die Vorhaut des männlichen Gliedes gezogene Heftnadel, zur Verhinderung der Begattung, die Infibulation, Cels. 7, 25. Mart. 5, 41, 5; 7, 82, 1. Iuven. 6, 73 u. 379: ferrea, Quint. 6, 3, 58: alci fibulam imponere, Sen. fr. 119 ( bei Lact. 1, 16, 10). Priap. 77, 17 (21). – dah. im Bilde, voluntariis delictis laxare fibulam, Tert. de cor. mil. 11: supremam carni fibulam imponere, libidinem compescere, Tert. de monog. 3. – II) übtr., als rhet. u. gramm. t. t., gleichs. bindende Klammer, Fronto laud. fum. p. 212, 2 N. Tert. adv. Herm. 26. – / Zsgzg. Form fībla, Apic. 8, 373. Corp. inscr. Lat. 3, 536.

    lateinisch-deutsches > fibula

  • 6 fibula

    fībula, ae, f. (zsgzg. aus figibula v. figo), der Heftel, I) eig.: a) die Klammer, der Bolzen, der Keil, Riegel, Cato r. r. 3, 5. Vitr. 1, 5, 3; 10, 2, 1; 10, 7 (12), 2: ilignea (zum Korbmachen), Cato r. r. 31, 1: haec utraque (tigna)... binis utrimque fibulis (eisernen Bolzen) ab utraque parte distinebantur, Caes. b. G. 4, 17, 6. – b) die Spange, Schnalle, die Agraffe, zum Zusammenhalten eines Gewandes, Verg. Aen. 4, 139. Ov. met. 2, 412. Val. Max. 5, 1, 7. Plin. 33, 39: bes. zum Zusammenhalten des sagum, Varro sat. Men. 569. Liv. 30, 17, 13; 39, 31, 18. Tac. Germ. 17. – zum Zusammenhalten der Haare, Verg. Aen. 7, 815. – dah. praepositus a fiblis, Verwalter der (kaiserl.) Spangen, Corp. inscr. Lat. 3, 536. – c) als chirurg. t. t.: α) die Kopfnaht (Ggstz. sutura, die ordentliche Naht), Cels. 5, 26. no. 23 u.a. Salv. adv. avar. 1, 9. Vgl. Scheller Übers. des Cels. Bd. 2. S. 99. A. 265. – β) eine durch die Vorhaut des männlichen Gliedes gezogene Heftnadel, zur Verhinderung der Begattung, die Infibulation, Cels. 7, 25. Mart. 5, 41, 5; 7, 82, 1. Iuven. 6, 73 u. 379: ferrea, Quint. 6, 3, 58: alci fibulam imponere, Sen. fr. 119 ( bei Lact. 1, 16, 10). Priap. 77, 17 (21). – dah. im Bilde, voluntariis delictis laxare fibulam, Tert. de cor. mil. 11: supremam carni fibulam imponere, libidinem compescere, Tert. de monog. 3. – II) übtr., als rhet. u. gramm.
    ————
    t. t., gleichs. bindende Klammer, Fronto laud. fum. p. 212, 2 N. Tert. adv. Herm. 26. – Zsgzg. Form fībla, Apic. 8, 373. Corp. inscr. Lat. 3, 536.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > fibula

  • 7 spina

    spīna, ae, f. (von gleichem Stamme mit spica), I) der Dorn, A) eig. u. meton.: 1) eig., Verg., Sen. rhet. u.a.: spinis coronatus, mit einer Dornenkrone, Eccl.: zum Zuhelfteln, consertum tegumen spinis, Verg.: spinis conserto tegmine nullis, Ov.: tegumen omnibus sagum fibulā aut, si desit, spinā consertum, Tac. – 2) meton.: a) der Dornbusch, das dornige Gewächs, Colum., Sen. u.a.: spina alba, Weißdorn, Plin. u.a.: spina Arabica (ἄκανθα Ἀραβική), Plin. 24, 107 (vgl. Gloss. II, 187, 7 ›spina, ἄκανθα‹): spina fullonia, s. fullōnius. – b) = der einem Dorne ähnliche Zahnstocher, Petron.: argentea, Petron. – B) bildl., a) spinae = Sorgen, Begierden, spinas animo evellere, Hor. ep. 1, 14, 4: quid te exempta levat spinis de pluribus una, Hor. ep. 2, 2, 212. – b) spinae, die Spitzfindigkeiten, disserendi, Cic.: partiendi et definiendi, spitzfindige Einteilungen u. Erklärungen, Cic.: spinas vellere, Cic. – II) übtr.: 1) der spitze Stachel des Igels, Stachelschweins usw., Cic. u. Plin. – 2) das Rückgrat, bei Tieren und Menschen, Varro, Cels. u.a.: vollst. dorsi spina, Augustin. de civ. dei 19, 4, 2: spina, quae est in dorso, Gell. 3, 10, 7: medullae spinae, das Rückenmark, Augustin. de gen. ad litt. 7, 16. § 23: poet. übtr., concussae spina carinae, Ps. Cypr. carm. de Iona39. – 3) die Lende, habebat zonam loream circa spicam suam, Itala (Taurin.) Matth. 3, 4. – 4) sacra spina, das Heiligenbein, Kreuzbein, Suet. fr. 62 u. fr. 173 Reiff. (= Suet. bei Fronto ad amic. 1, 13). Hieron. in eccles. tom. 3. p. 490 Vall. (= p. 1166 Migne). Isid. orig. 11, 1, 96. – 5) die Gräte bei den Fischen, Ov. u. Plin.: spinae piscium, Cic. or. pro Q. Gall. fr. ( bei Quint. 8, 3, 66.) – 6) die den Zirkus quer durchschneidende, gegen 2 m hohe u. gegen 6 m breite Mauer, um die das Wettrennen stattfand, Cassiod. var. 3, 51, 8. Schol. Iuven. 5, 688. Vgl. circus no. II, 1.

    lateinisch-deutsches > spina

  • 8 spina

    spīna, ae, f. (von gleichem Stamme mit spica), I) der Dorn, A) eig. u. meton.: 1) eig., Verg., Sen. rhet. u.a.: spinis coronatus, mit einer Dornenkrone, Eccl.: zum Zuhelfteln, consertum tegumen spinis, Verg.: spinis conserto tegmine nullis, Ov.: tegumen omnibus sagum fibulā aut, si desit, spinā consertum, Tac. – 2) meton.: a) der Dornbusch, das dornige Gewächs, Colum., Sen. u.a.: spina alba, Weißdorn, Plin. u.a.: spina Arabica (ἄκανθα Ἀραβική), Plin. 24, 107 (vgl. Gloss. II, 187, 7 ›spina, ἄκανθα‹): spina fullonia, s. fullonius. – b) = der einem Dorne ähnliche Zahnstocher, Petron.: argentea, Petron. – B) bildl., a) spinae = Sorgen, Begierden, spinas animo evellere, Hor. ep. 1, 14, 4: quid te exempta levat spinis de pluribus una, Hor. ep. 2, 2, 212. – b) spinae, die Spitzfindigkeiten, disserendi, Cic.: partiendi et definiendi, spitzfindige Einteilungen u. Erklärungen, Cic.: spinas vellere, Cic. – II) übtr.: 1) der spitze Stachel des Igels, Stachelschweins usw., Cic. u. Plin. – 2) das Rückgrat, bei Tieren und Menschen, Varro, Cels. u.a.: vollst. dorsi spina, Augustin. de civ. dei 19, 4, 2: spina, quae est in dorso, Gell. 3, 10, 7: medullae spinae, das Rückenmark, Augustin. de gen. ad litt. 7, 16. § 23: poet. übtr., concussae spina carinae, Ps. Cypr. carm. de Iona39. – 3) die Lende, habebat zonam loream circa spicam suam, Itala (Taurin.)
    ————
    Matth. 3, 4. – 4) sacra spina, das Heiligenbein, Kreuzbein, Suet. fr. 62 u. fr. 173 Reiff. (= Suet. bei Fronto ad amic. 1, 13). Hieron. in eccles. tom. 3. p. 490 Vall. (= p. 1166 Migne). Isid. orig. 11, 1, 96. – 5) die Gräte bei den Fischen, Ov. u. Plin.: spinae piscium, Cic. or. pro Q. Gall. fr. ( bei Quint. 8, 3, 66.) – 6) die den Zirkus quer durchschneidende, gegen 2 m hohe u. gegen 6 m breite Mauer, um die das Wettrennen stattfand, Cassiod. var. 3, 51, 8. Schol. Iuven. 5, 688. Vgl. circus no. II, 1.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > spina

См. также в других словарях:

  • Lackmantel — In der DDR gefertigter Pelzmantel Margit Schumanns, getragen während der Winterolympiade 1972 Der Mantel ist ein der Jacke ähnliches Kleidungsstück, das den ganzen Oberkörper bedeckt und bis über das Knie reicht. Meist dient er als wetterfeste… …   Deutsch Wikipedia

  • Lodenmantel — In der DDR gefertigter Pelzmantel Margit Schumanns, getragen während der Winterolympiade 1972 Der Mantel ist ein der Jacke ähnliches Kleidungsstück, das den ganzen Oberkörper bedeckt und bis über das Knie reicht. Meist dient er als wetterfeste… …   Deutsch Wikipedia

  • Mantel (Kleidung) — In der DDR gefertigter Pelzmantel Margit Schumanns, getragen während der Winterolympiade 1972 Der Mantel ist ein der Jacke ähnliches Kleidungsstück, das den ganzen Oberkörper bedeckt und bis über das Knie reicht. Meist dient er als wetterfeste… …   Deutsch Wikipedia

  • Paletot — In der DDR gefertigter Pelzmantel Margit Schumanns, getragen während der Winterolympiade 1972 Der Mantel ist ein der Jacke ähnliches Kleidungsstück, das den ganzen Oberkörper bedeckt und bis über das Knie reicht. Meist dient er als wetterfeste… …   Deutsch Wikipedia

  • Raglanmantel — In der DDR gefertigter Pelzmantel Margit Schumanns, getragen während der Winterolympiade 1972 Der Mantel ist ein der Jacke ähnliches Kleidungsstück, das den ganzen Oberkörper bedeckt und bis über das Knie reicht. Meist dient er als wetterfeste… …   Deutsch Wikipedia

  • Redingote — In der DDR gefertigter Pelzmantel Margit Schumanns, getragen während der Winterolympiade 1972 Der Mantel ist ein der Jacke ähnliches Kleidungsstück, das den ganzen Oberkörper bedeckt und bis über das Knie reicht. Meist dient er als wetterfeste… …   Deutsch Wikipedia

  • Legion (Rom) — Legionsdenar des Marcus Antonius LEG III zwischen zwei Feldzeichen. Geprägt 31 v. Chr. im Fundzustand. Eine römische Legion (lateinisch legio, von legere „lesen“ im Sinne von: „auslesen“, „auswählen“) war ein selbstständig operierender… …   Deutsch Wikipedia

  • Römische Armee — Legionsdenar des Marcus Antonius LEG III zwischen zwei Feldzeichen. Geprägt 31 v. Chr. im Fundzustand. Eine römische Legion (lateinisch legio, von legere „lesen“ im Sinne von: „auslesen“, „auswählen“) war ein selbstständig operierender… …   Deutsch Wikipedia

  • Römisches Heer — Legionsdenar des Marcus Antonius LEG III zwischen zwei Feldzeichen. Geprägt 31 v. Chr. im Fundzustand. Eine römische Legion (lateinisch legio, von legere „lesen“ im Sinne von: „auslesen“, „auswählen“) war ein selbstständig operierender… …   Deutsch Wikipedia

  • Römisches Heerwesen — Legionsdenar des Marcus Antonius LEG III zwischen zwei Feldzeichen. Geprägt 31 v. Chr. im Fundzustand. Eine römische Legion (lateinisch legio, von legere „lesen“ im Sinne von: „auslesen“, „auswählen“) war ein selbstständig operierender… …   Deutsch Wikipedia

  • Römisches Militär — Legionsdenar des Marcus Antonius LEG III zwischen zwei Feldzeichen. Geprägt 31 v. Chr. im Fundzustand. Eine römische Legion (lateinisch legio, von legere „lesen“ im Sinne von: „auslesen“, „auswählen“) war ein selbstständig operierender… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»